Der Campingplatz Naturcamping Vulkaneifel liegt idyllisch im Landschaftsschutzgebiet der Vulkaneifel, etwa 1 km außerhalb des Kurortes Manderscheid. Direkt am Waldrand und terrassenförmig an einem Südhang gelegen, bietet der Platz eine naturnahe und ruhige Umgebung, umgeben von Wäldern, Wiesen und Bächen. Die Lage ist ideal um die zahlreichen Eifel-Maare, Vulkane sowie die Mosel zu erkunden. Die bekannten Manderscheider Burgen sind fußläufig erreichbar, was den Platz besonders attraktiv macht.
Ausstattung
Der Campingplatz ist bewusst rustikal und naturnah gestaltet, bietet aber dennoch eine komfortable Ausstattung:
- 70 terrassenförmig angeordnete Stellplätze für Zelte, Wohnmobile und Wohnwagen
- Separater Wohnmobilstellplatz mit eigener Regelung
- Hüttendorf mit einfachen Miethütten
- Beheizbare, einfache Sanitäranlagen
- Waschmaschinen, Trockner, Schleuder und Bügeleisen in der Waschküche
- Propangas-Station, Kiosk, Kühlelemente-Verleih
- Großer Spielplatz, Tischtennis, Volleyball- und Bolzplatz
- Lagerfeuer- und Grillplätze
- Babywickelraum, Indoor-Spielmöglichkeiten und Kinderanimation
- Haustierfreundlich mit Hundedusche und Hundewiese in der Nähe
Das Gelände ist großzügig mit viel Freifläche, ideal für Familien mit kleinen Kindern, aber auch für Gäste, die Ruhe und Natur suchen. Ein separater Bereich steht pädagogisch betreuten Kindergruppen zur Verfügung.
Preis / Fazit
Die Preise setzen sich aus Personen- und Stellplatzgebühren zusammen. Eine Übernachtung kostet für 2 Erwachsene mit 2 Kindern (14 Jahre) in einem Wohnmobil mit Strom ca. 36 Euro. Die Personengebühren betragen:
- Erwachsene ab 16 Jahre: ca. 8,50 €
- Kinder 8–13 Jahre: ca. 2,00 €
- Jugendliche 14–15 Jahre: ca. 4,00 €
- Kinder bis 7 Jahre frei
Die Stellplatzgebühren variieren je nach Größe:
- Normal (ca. 70 m²): ca. 8,00 €
- Groß (ca. 90–120 m²): ca. 11,00 €
- Kleine Zeltwiese: ca. 5,00 €
- Wohnmobilstellplatz: keine Stellplatzgebühr, nur Personengebühr und Stromkosten
Zusätzlich fallen Gebühren für Strom (6A) an, nicht jedoch für Heizung. Hütten können für ca. 20 € pro Nacht im Hüttendorf gemietet werden. Hundegebühren und weitere Details sind auf der Website des Campingplatzes einsehbar.
Burgenklettersteig Manderscheid
Wir waren in Manderscheid, weil wir neugierig auf den Burgenklettersteig waren. Der Steig ist ein anspruchsvoller Klettersteig, der in drei Etappen rund um die Ober- und Niederburg im Liesertal führt. Er ist geeignet für geübte Kletterer mit körperlicher Fitness, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Der Steig erfordert das Tragen von Sicherheitsausrüstung (Helm, Klettergurt, Klettersteigset) und ist nicht für absolute Anfänger oder kleine Kinder unter 1,40 m Körpergröße geeignet. Für Einsteiger werden Klettersteigkurse und geführte Touren empfohlen, um die nötigen Techniken und Sicherheitsaspekte zu erlernen.
Kosten
Die Kletterausrüstung kann vor Ort gemietet werden. Die Preise für die komplette Ausrüstung (Sitzgurt, Bandfalldämpfer, Rastschlinge, Helm) liegen bei etwa 20 Euro pro Person und Tag. Ermäßigungen gibt es für Schüler und Studenten (ca. 15 Euro). Einzelteile wie Helm oder Sitzgurt können auch separat gemietet werden. Kletterkurse kosten beispielsweise für bis zu 4 Personen etwa 240 Euro, jede weitere Person 60 Euro plus eine Touristenabgabe.
Burgen
Der Klettersteig führt spektakulär über Felsen und Mauern mit Blick auf die beiden historischen Manderscheider Burgen:
- Oberburg: Die Etappen führen über alte Felsenwege, die schon von Rittern genutzt wurden, und bieten eindrucksvolle Aussichten.
- Niederburg: Der Steig verläuft auch in der Nähe der Niederburg und bietet Einblicke in die Geschichte und Architektur dieser mittelalterlichen Bauwerke.
- Die Route beinhaltet steile Kletterpassagen, eine 60 Meter lange Seilbrücke und eine Hängeseilbrücke, die den Kletterspaß und das Naturerlebnis intensivieren.
Der Burgenklettersteig ist eine einzigartige Kombination aus sportlicher Herausforderung, Naturerlebnis und kulturellem Highlight in der Vulkaneifel.
Fazit
Der Campingplatz Naturcamping Vulkaneifel bietet eine naturnahe und familienfreundliche Unterkunft in traumhafter Lage nahe Manderscheid mit guter Ausstattung und fairen Preisen. Für Abenteuerlustige und Kletterfans ist der Burgenklettersteig Manderscheid mit seinen drei Etappen und den historischen Burgen ein absolutes Highlight, das sowohl sportliche Herausforderung als auch beeindruckende Natur- und Kulturerlebnisse verbindet.
Adresse: Campingplatz Naturcamping Vulkaneifel
Herbstwiese
54531 Manderscheid
Deutschland
Telefon / Webseite:
+49 6572 92110 /Â www.naturcamping-vulkaneifel.de
Startpunkt und Ausrüstungsverleih Burgenklettersteig Manderscheid
GesundLand Tourist Information Manderscheid
(im Kurhaus)
Grafenstraße 21
54531 Manderscheid
Deutschland
Parkplätze
- Parkplatz Burgenblick: Grafenstraße 18, 54531 Manderscheid
- Parkplatz Kurhaus: Grafenstraße 21, 54531 Manderscheid
- Parkplatz Freibad: Cusanusstraße / Am Freibad, 54531 Manderscheid