Der Campingplatz Camping Le Vieux Port ist ein 5-Sterne-Campingplatz an der Atlantikküste bei Messanges, Landes. Der Platz bietet eine Kombination aus direkter Strandlage, vielseitiger Freizeitgestaltung und gehobener Ausstattung.
Camping Le Vieux Port liegt unmittelbar hinter der Düne, nur wenige Gehminuten vom langen Sandstrand entfernt. Die Umgebung ist von Pinienwäldern geprägt und lädt zu Spaziergängen, Radtouren und Ausflügen zu nahegelegenen Orten ein. Der charmante Ort Vieux-Boucau-les-Bains ist nur 2 Fahrradkilometer entfernt.
Ausstattung
Auf dem weitläufigen Gelände gibt es über 1400 Unterkünfte, darunter Mobilheime, Chalets und klassische Stellplätze für Zelte, Wohnmobile oder Wohnwagen. Zu den Highlights zählt der etwa 7000 Quadratmeter große Wasserpark mit mehreren Schwimmbecken, Wellenbad, Rutschen und einem Piratenschiff. Ergänzt wird das Angebot durch ein beheiztes Hallenbad, Spa mit Sauna, Whirlpool und Beauty-Bereich. Ein Supermarkt, mehrere Restaurants und Imbisse, Waschmaschinen, Fahrradverleih sowie moderne Sanitäranlagen sorgen für Komfort. WLAN soll auf dem gesamten Platz verfügbar sein, war allerdings an unserem Stellplatz nicht wirklich erreichbar.
Bei unserem Stellplatz hatten wir leider Pech. Der Stellplatz grenzte von beiden Seiten unmittelbar an den Nachbarstellplatz, so dass wir quasi „Zeil- an Zeltwand“ gestanden haben. Der Platz war ausgebucht, so dass ein von uns präferierter Wechsel nicht möglich war. Die einzige Alternative nach unserer Beschwerde war ein leider total versandeter Platz, bei dem wir uns auch noch festgefahren haben. Zumindest gab es für den ganzen Ärger einen Freischein für die ganze Familie für die Stiershow…
Im Nachhinein wäre mir vermutlich auch die Mehrkosten für einen Premiumplatz (soweit überhaupt verfügbar) Recht gewesen. Wäre nicht gerade Hauptsaison gewesen, wären wir vermutlich abgereist.
Freizeitaktivitäten
Camping Le Vieux Port kann durch ein breites Freizeit- und Animationsprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene punkten. Zum Angebot gehören professionelle Kinder- und Jugendclubs, Spielplätze, Sportanlagen wie Tennis- und Basketballplätze, Beachvolleyball, Minigolf, Fitnesspark und geführte Touren. Zahlreiche Wassersportarten wie Surfen oder Stand-up-Paddling sind möglich. Ein umfangreiches Abendprogramm mit Shows, Konzerten und Partys findet in einer großen Veranstaltungshalle statt. Darüber hinaus war eine Sommerkirmes und Stierkampfarena vor den Toren des Campingplatzes aufgebaut. Man muß sich halt fragen, ob man dies alles braucht…
Wir haben Bayonne und Hossegor besichtigt und auch Biarritz sowie San Sebastian sind von hier nicht mehr weit.
Kosten
Die Stellplatzpreise beginnen in der Nebensaison ab etwa 30 Euro pro Nacht. Mobilheime gibt es je nach Saison und Ausstattung ab circa 50 bis 140 Euro pro Nacht. Premium-Unterkünfte oder große Mobilheime mit Whirlpool sind entsprechend teurer. Hinzu kommen Gebühren für zusätzliche Serviceleistungen wie WLAN, Endreinigung, Bettwäsche und Kurtaxe. Für Familienpakete, Animation, Pools und Abendshows sind die meisten Angebote bereits im Preis enthalten, Zusatzangebote wie Wellness-Anwendungen oder das Leihen von Tennis- und Paddle Equipment werden separat abgerechnet.
Unsere Tochter hat einen Surfkurs der Surfschule Mana belegt. Die Kosten hierfür betrugen 180€ für 5 Tage mit ca. 1,5h Unterricht pro Tag. Wir konnten den Kurs auch mit dem Campingplatz zusammen buchen.
Wir haben im August 2025 für einen Standardstellplatz ca. 730€ pro Woche bezahlt. Inkludiert waren hier Strom und 2 weitere Familienmitglieder. Ein stolzer Preis wie wir finden.
Fazit
Camping Le Vieux Port bietet eine tolle Lage direkt am Atlantik, einen großen Spaßfaktor durch vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine sehr gute Ausstattung für Familien und Aktive. Der Platz ist aber mit mehr als 100€ pro Nacht in der Hochsaison auch sehr teuer und die Standardplätze zum Teil auch noch sehr beengt. Wir würden beim. nächsten Mal wohl eher auf einen einfacheren Platz gehen, da uns auch die Shows nicht wirklich angesprochen haben. Unser Low Light waren leider auch die Getränkepreise im Restaurant: Für ein großes Bier (0,5l, IPA) waren 9,20€ fällig…